- Dampftriebwagen
- Dampftriebwagen m BAHN steam railcar
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Dampftriebwagen — ÖLEG C 201 von 1880 Dampftriebwagen kkStB 1.0 … Deutsch Wikipedia
Dampftriebwagen Bauart Thomas — Hersteller: ME, MAN, Hohenzollern Baujahr(e): 1879 ff. Ausmusterung: um 1900 Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h Treibraddurchmesser: 1100 mm Zylinderdurchmesser: 220mm Kolbenhub … Deutsch Wikipedia
Kittel-Dampftriebwagen — Württembergischer DW Nummerierung: DW 1 DW 17 DRG 9 14 Anzahl: 17 Hersteller: Société Serpollet, Esslingen Baujahr(e): 1893 1909 Ausmusterung: bis 1953 Achsformel: A1 n2, A1 h2 Gattung … Deutsch Wikipedia
BBÖ DT41 — NÖLB 40–44 BBÖ DT41 Nummerierung: NÖLB 40–44 BBÖ DT41 Anzahl: 5 Hersteller: Maschinenfabrik Komarek Baujahr(e): 1906 … Deutsch Wikipedia
NÖLB 40-44 — NÖLB 40–44 BBÖ DT41 Nummerierung: NÖLB 40–44 BBÖ DT41 Anzahl: 5 Hersteller: Maschinenfabrik Komarek Baujahr(e): 1906 … Deutsch Wikipedia
Württembergischer DWss — Nummerierung: 1 Anzahl: 1 Hersteller: Maschinenfabrik Esslingen Baujahr(e): 1907 Ausmusterung: 1937 Bauart: 1A 2 h2 Spurweite: 750 mm … Deutsch Wikipedia
NÖLB 1-3 — NÖLB 1–3 Nummerierung: NÖLB 1–3 Anzahl: 3 Hersteller: Maschinenfabrik Komarek, Rohrbacher Baujahr(e): 1903 Ausmusterung … Deutsch Wikipedia
BBÖ 1.1 — kkStB 1.1 / BBÖ 1.1 Nummerierung: kkStB 1.101 BBÖ 1.101 Anzahl: 1 Hersteller: Komarek Baujahr(e): 1906 Ausmusterung: 1925 Achsformel: A1 n2v Spurweite: 1435 mm Fester Radstand … Deutsch Wikipedia
KkStB 1.1 — kkStB 1.1 / BBÖ 1.1 Nummerierung: kkStB 1.101 BBÖ 1.101 Anzahl: 1 Hersteller: Komarek Baujahr(e): 1906 Ausmusterung: 1925 Achsformel: A1 n2v Spurweite: 1435 mm Fester Radstand … Deutsch Wikipedia
NÖLB 20-21 — NÖLB 20–21 Nummerierung: NÖLB 20–21 Anzahl: 2 Hersteller: Maschinenfabrik Komarek, Ringhoffer/Prag Smichov Baujahr(e): 1903 Ausmusterung: 1918 Achsformel: A1 n2v Spurweite: 14 … Deutsch Wikipedia
NÖLB 40–44 — NÖLB 40–44 BBÖ DT41 Nummerierung: NÖLB 40–44 BBÖ DT41 Anzahl: 5 Hersteller: Maschinenfabrik Komarek Baujahr(e) … Deutsch Wikipedia